Betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich
Die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/innen trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens bei. Bezweifeln Sie das? Dann sollten Sie sich den Zusammenhang zwischen Motivation, psychischer Gesundheit und Leistungsbereitschaft vor Augen führen. Insbesondere die Arbeitsatmosphäre und die Arbeitsorganisation spielen eine entscheidende Rolle dabei, ob sich Beschäftigte motiviert oder gestresst fühlen. Eine gesundheitsförderliche Atmosphäre kann aber nur entstehen, wenn allen Beteiligten bewusst ist, dass sie einen Anteil daran haben und die Verantwortung dafür übernehmen.
Erfolgreiche Unternehmen, in denen die Produktivität der Beschäftigten besonders hoch und deren Gesundheit zudem stabil ist, zeichnen sich durch eine Unternehmenskultur aus, die viel Wert auf Offenheit und Vertrauen legt und auf allen Hierarchiestufen gelebt wird. Dies bedarf Führungskräfte, die einen gesundheitsförderlichen Führungsstil beherrschen und auf dessen Einhaltung bestehen. Unterstützen Sie Ihre Verantwortlichen darin, sich mit Tabuthemen wie „Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz“ auseinanderzusetzen und sich das nötige Hintergrundwissen darüber in Theorie und Praxis anzueignen.
VORTEILE FÜR IHR UNTERNEHMEN:
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit
- Verbesserung des Arbeitsklimas
- Erhöhung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit
- Größere Chancen beim Recruiting
- Nachhaltige Corporate Social Responsibility
- Verkürzung der Krankheitszeiten
- Reduzierung krankheitsbedingter Ausfälle
- Verringerung der Mitarbeiterfluktuation
- Senkung betrieblicher Belastungsfaktoren
- Stabile Gesundheit für Ihre Belegschaft
- Kostenersparnisse für Ihr Unternehmen

Gesundes Führen lernen
Da der Führungsstil von Führungskräften einen entscheidenden Einfluss auf die Mitarbeitergesundheit hat, stelle ich Unternehmen ein praxiserprobtes Angebot mit drei Modulen bereit: Seminare für Führungskräfte, unternehmensspezifische Konzepte und individuelle Coachings. So wird sich die positive Wirkung eines guten Gesundheitsmanagements auch in Ihrem Unternehmen schnell bemerkbar machen.